Hähnchenfleisch

Hähnchenfleisch ist eine magere und leicht verdauliche Proteinquelle, die vielseitig zubereitet werden kann. Es enthält wenig Fett und eignet sich daher gut für eine Ernährung, die Refluxsymptome vermeiden soll. Besonders schonend zubereitetes Hähnchenfleisch, wie gekocht oder gedünstet, ist ideal für empfindliche Mägen.

Reflux Vertäglichkeit
8/10
Hähnchenfleisch, besonders wenn es gegrillt oder gekocht und ohne Haut zubereitet wird, ist leicht verdaulich und für Menschen mit Reflux gut geeignet. Fettige oder stark gewürzte Zubereitungen können die Verträglichkeit jedoch verringern.
Schwangerschafts Verträglichkeit
10/10
Hähnchenfleisch ist in der Schwangerschaft eine hervorragende Proteinquelle, solange es gut durchgegart wird, um das Risiko von Listeriose oder Salmonellen zu vermeiden.
Blutzucker Auswertung (ca 1Gl)
1/10
Hähnchenfleisch hat nahezu keinen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel, da es keine Kohlenhydrate enthält. Es ist eine ideale Wahl für Menschen mit Blutzuckerproblemen oder Diabetes.

Tipps:

  • Schonend zubereiten: Dampfgaren, Grillen oder Kochen sind die besten Methoden. Frittieren oder panieren sollte vermieden werden.
  • Haut entfernen: Die Haut enthält mehr Fett, was den Magen belasten könnte.
  • Milde Gewürze verwenden: Vermeiden Sie scharfe Marinaden oder Soßen. Kräuter wie Thymian oder Rosmarin sind magenfreundlicher.
  • Kombinieren: Hähnchenfleisch passt gut zu basischen Beilagen wie Süßkartoffeln oder Gemüse.

Vorteile bei Reflux:

  • Mageres Protein: Leicht verdaulich und fördert die Muskelregeneration ohne den Magen zu belasten.
  • Niedriger Fettgehalt: Fettarme Speisen sind bei Reflux besser verträglich.
  • Vielseitig einsetzbar: Kann einfach in eine Reflux-freundliche Ernährung integriert werden.

Nachteile bei Reflux:

  • Fettige Zubereitungen meiden: Frittiertes oder paniertes Hähnchen kann Reflux verstärken.
  • Individuelle Empfindlichkeit: Manche Menschen reagieren empfindlich auf Geflügel, besonders wenn es nicht frisch zubereitet ist.

Alternativen bei Reflux:

  • Pute: Noch magerer und ebenfalls gut verträglich.
  • Lachs: Reich an gesunden Omega-3-Fettsäuren und leicht verdaulich (schonend zubereitet).
  • Tofu: Pflanzliche Proteinquelle, die ebenfalls leicht verdaulich ist.
  • Kabeljau: Magerer Fisch, der eine gute Proteinquelle darstellt.

Nährwerte (pro 100 g, gegart, ohne Haut):

  • Kalorien: 165 kcal
  • Fett: 3,6 g
    • davon gesättigte Fettsäuren: 1 g
  • Kohlenhydrate: 0 g
  • Eiweiß: 31 g
  • Natrium: 70 mg
  • Kalium: 256 mg
Benachrichtigungen erlauben? OK Nein, danke