Kabeljau

Kabeljau ist ein magerer, weißfleischiger Fisch, der reich an hochwertigem Eiweiß und niedrig an Fett ist. Er gehört zu den beliebtesten Speisefischen und ist besonders vielseitig in der Zubereitung – gebacken, gegrillt, gedünstet oder pochiert. Durch seinen milden Geschmack und die leichte Verdaulichkeit eignet er sich gut für Menschen mit empfindlichem Magen, einschließlich solcher mit Reflux.

Reflux Vertäglichkeit
9/10
Kabeljau ist ein magerer Fisch mit einem milden Geschmack und geringem Fettgehalt. Daher ist er für viele Menschen mit Reflux gut verträglich. Fisch ist allgemein leichter verdaulich als rotes Fleisch, und Kabeljau hat keinen hohen Säuregehalt, was ihn zu einer guten Wahl für Menschen mit Sodbrennen macht.
Schwangerschafts Verträglichkeit
10/10
Kabeljau ist während der Schwangerschaft eine hervorragende Wahl, da er eine ausgezeichnete Quelle für hochwertiges Protein, Omega-3-Fettsäuren und wichtige Vitamine (wie Vitamin D) ist. Fisch ist auch eine gute Quelle für Jod, das für das Wachstum des Babys wichtig ist. Schwangere sollten jedoch darauf achten, Kabeljau in moderaten Mengen zu konsumieren, um den Quecksilbergehalt niedrig zu halten.
Blutzucker Auswertung (ca 0Gl)
1/10
Kabeljau enthält keine Kohlenhydrate und hat daher keinen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel. Er eignet sich hervorragend für Menschen mit Diabetes oder Blutzuckerschwankungen, da er eine gesunde Proteinquelle ist, die den Blutzucker nicht beeinflusst.

Tipps:

  • Schonende Zubereitung: Dünsten oder Backen ist besser als Frittieren, da fettarme Zubereitungen den Reflux nicht fördern.
  • Milde Gewürze verwenden: Verwenden Sie Kräuter wie Dill, Petersilie oder Schnittlauch anstelle von scharfen Gewürzen, um den Geschmack zu verfeinern.
  • Kleine Portionen: Verzehren Sie kleinere Portionen, um den Druck auf den Magen zu reduzieren.

Vorteile bei Reflux:

  • Magerer Fisch: Kabeljau enthält wenig Fett, was die Magensäureproduktion nicht anregt und Refluxsymptome nicht verschärft.
  • Leicht verdaulich: Der Fisch ist leicht verdaulich und eignet sich gut für empfindliche Mägen.
  • Proteinquelle: Hochwertiges Protein unterstützt die Muskelgesundheit, ohne den Magen zu belasten.
  • Reich an Nährstoffen: Der hohe Gehalt an Vitamin B12 und Selen fördert die allgemeine Gesundheit.

Nachteile bei Reflux:

  • Fettige Zubereitung vermeiden: Frittierter oder panierter Kabeljau kann den Magen reizen und Reflux verschlimmern.
  • Mit Beilagen aufpassen: Begleitende saure Saucen (z. B. Zitronensauce oder Essigmarinaden) können den Reflux verstärken.
  • Frische beachten: Alter oder schlecht gelagerter Fisch kann schwerer verdaulich sein und den Magen belasten.

Alternativen bei Reflux:

  • Seelachs: Ähnlich wie Kabeljau ist er mager und mild im Geschmack.
  • Heilbutt: Ein leicht verdaulicher, fettarmer Fisch, der ebenfalls gut für Reflux geeignet ist.
  • Forelle: Ein magerer Süßwasserfisch, der vielseitig zubereitet werden kann.
  • Hähnchenbrust: Eine fettarme, proteinreiche Alternative für Menschen, die keinen Fisch essen möchten.

Nährwerte (pro 100 g, gekochter Kabeljau):

  • Kalorien: 82 kcal
  • Fett: 0,7 g
    • davon gesättigte Fettsäuren: 0,2 g
  • Kohlenhydrate: 0 g
  • Eiweiß: 18 g
  • Ballaststoffe: 0 g
  • Kalium: 413 mg
  • Vitamin B12: 1,4 µg (58 % der Tagesdosis)
  • Selen: 28 µg (51 % der Tagesdosis)
Benachrichtigungen erlauben? OK Nein, danke