Putenfleisch

Pute ist ein mageres Geflügelfleisch, das sowohl in der gesamten Vogelindustrie als auch in der heimischen Küche verwendet wird. Es enthält weniger Fett als andere Fleischarten wie Rind oder Schwein und wird oft in gesunden Ernährungsplänen empfohlen. Pute ist eine vielseitige Proteinquelle und kann gebraten, gegrillt oder gekocht werden.

Reflux Vertäglichkeit
9/10
Putenfleisch ist in der Regel gut verträglich für Menschen mit Reflux, da es mager und wenig fettig ist. Es hat einen milden Geschmack und enthält wenig Säure, was es zu einer geeigneten Wahl für Menschen mit Sodbrennen macht. In moderaten Mengen verursacht es in der Regel keine Beschwerden.
Schwangerschafts Verträglichkeit
10/10
Putenfleisch ist während der Schwangerschaft eine gesunde Proteinquelle. Es enthält wichtige Nährstoffe wie Eiweiß, B-Vitamine, Eisen und Zink, die für die Gesundheit der Mutter und das Wachstum des Babys wichtig sind. Da es mager ist, hat es wenig gesättigte Fette, was es zu einer guten Wahl für eine ausgewogene Ernährung während der Schwangerschaft macht.
Blutzucker Auswertung (ca 0Gl)
1/10
Blutzucker-Auswirkung: 1/10 Putenfleisch enthält keine Kohlenhydrate und hat daher keinen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel. Es ist eine ideale Wahl für Menschen mit Diabetes oder Blutzuckerschwankungen, da es den Blutzucker nicht erhöht und gleichzeitig eine hochwertige Proteinquelle bietet.

Tipps:

  • Putenbrust bevorzugen: Die Putenbrust ist fettärmer als dunkleres Fleisch wie Keulen oder Flügel und somit leichter verdaulich.
  • Vermeiden Sie frittierte Putenvarianten: Frittierte Putenprodukte enthalten viel Fett und können Reflux verschlimmern.
  • Gut durchgaren: Stellen Sie sicher, dass das Fleisch gut durchgegart ist, um die Gefahr von Lebensmittelvergiftungen zu minimieren.

Vorteile bei Reflux:

  • Mageres Fleisch: Pute hat einen niedrigen Fettgehalt und wird im Allgemeinen gut vertragen, da fettarme Lebensmittel weniger wahrscheinlich Reflux auslösen.
  • Hoher Eiweißgehalt: Pute ist eine gute Quelle für hochwertiges Protein, das den Körper mit essentiellen Aminosäuren versorgt, ohne den Magen zu belasten.
  • Niedriger Säuregehalt: Putenfleisch ist nicht säurehaltig, was bedeutet, dass es nicht zu einer Erhöhung der Magensäure führt und daher nicht zur Refluxbildung beiträgt.

Nachteile bei Reflux:

  • Gewürze und Marinaden: Wenn die Pute mit scharfen oder sauren Marinaden gewürzt wird, kann dies die Symptome von Reflux verschärfen.
  • Frittierte oder stark fetthaltige Zubereitungen: Diese Varianten enthalten mehr Fett und können den Magen zusätzlich belasten, was die Refluxsymptome verschärfen kann.
  • Zubereitung mit viel Fett: Die Art der Zubereitung spielt eine große Rolle. Wenn die Pute in viel Öl oder Butter zubereitet wird, kann dies Reflux auslösen.

Alternativen bei Reflux:

  • Hähnchenbrust: Ebenso mager und gut verträglich, besonders in fettfreier Zubereitung.
  • Lachs: Reich an gesunden Omega-3-Fettsäuren, die entzündungshemmend wirken und gut für den Magen sind.
  • Tofu: Eine pflanzliche, fettarme Eiweißquelle, die auch bei Reflux geeignet ist.
  • Kabeljau: Ein weiteres mageres Fischfilet, das wenig Fett und leicht verdauliches Protein enthält.

Nährwerte (pro 100 g, gekochte Pute):

  • Kalorien: 135 kcal
  • Fett: 2,5 g
    • davon gesättigte Fettsäuren: 0,7 g
  • Kohlenhydrate: 0 g
  • Eiweiß: 30 g
  • Kalium: 320 mg
  • Natrium: 50 mg
Benachrichtigungen erlauben? OK Nein, danke