Süßkartoffel

Süßkartoffeln sind stärkehaltige Wurzelgemüse mit einem leicht süßen Geschmack. Sie sind reich an Nährstoffen wie Beta-Carotin, Ballaststoffen und komplexen Kohlenhydraten. Aufgrund ihres basischen Charakters können sie helfen, den Säuregehalt im Magen zu neutralisieren, und sind eine sanfte Wahl für Menschen mit Reflux.

Reflux Vertäglichkeit
8/10
Süßkartoffeln sind für viele Menschen mit Reflux gut verträglich, da sie relativ mild und wenig säurehaltig sind. Sie enthalten zudem Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und den Magen schützen können. In größeren Mengen oder bei empfindlichen Personen könnten sie jedoch Blähungen verursachen.
Schwangerschafts Verträglichkeit
10/10
Süßkartoffeln sind während der Schwangerschaft besonders vorteilhaft, da sie reich an Beta-Carotin (Vitamin A), Folsäure, Kalium und Ballaststoffen sind. Diese Nährstoffe fördern das Immunsystem, die Hautgesundheit und die gesunde Entwicklung des Babys.
Blutzucker Auswertung (ca 45Gl)
6/10
Süßkartoffeln haben einen mittleren glykämischen Index (ca. 44-61, abhängig von der Zubereitung). Sie erhöhen den Blutzuckerspiegel moderat, aber nicht so stark wie weiße Kartoffeln oder raffinierte Kohlenhydrate. Die Ballaststoffe in Süßkartoffeln helfen dabei, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten, wodurch sie eine gute Wahl für Menschen mit Blutzuckerproblemen sind, wenn sie in Maßen verzehrt werden.

Tipps:

  • Schonende Zubereitung: Backen, Dünsten oder Kochen ist besser als Braten, um den Fettgehalt niedrig zu halten.
  • Würzen: Verwenden Sie milde Kräuter wie Zimt oder Muskatnuss anstelle von scharfen Gewürzen.
  • Schalen behalten: Die Schale enthält zusätzliche Ballaststoffe, die die Verdauung fördern.

Vorteile bei Reflux:

  • Basisch: Süßkartoffeln haben einen niedrigen Säuregehalt und können helfen, den pH-Wert im Magen auszugleichen.
  • Ballaststoffreich: Fördert die Verdauung und hilft, den Magen zu entlasten.
  • Langsame Energieabgabe: Die komplexen Kohlenhydrate liefern langanhaltende Energie ohne einen schnellen Blutzuckeranstieg.
  • Mild und gut verträglich: Die weiche Konsistenz nach dem Kochen ist leicht verdaulich.

Nachteile bei Reflux:

  • Portionsgröße beachten: Große Mengen können Blähungen verursachen, was den Druck auf den Magen erhöhen kann.
  • Nicht roh essen: Rohe Süßkartoffeln sind schwerer verdaulich und könnten Beschwerden hervorrufen.

Alternativen bei Reflux:

  • Kartoffeln: Ebenfalls basisch und gut verträglich, besonders gedünstet oder gekocht.
  • Kürbis: Ein mildes, ballaststoffreiches Gemüse, das gut für den Magen ist.
  • Pastinaken: Diese sind ähnlich mild und reich an Ballaststoffen.
  • Zucchini: Eine leicht verdauliche und basische Alternative.

Nährwerte (pro 100 g, gekocht):

  • Kalorien: 86 kcal
  • Fett: 0,1 g
    • davon gesättigte Fettsäuren: 0 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
    • davon Zucker: 4,2 g
  • Eiweiß: 1,6 g
  • Ballaststoffe: 3 g
  • Vitamin A: 19218 IU (384 % der Tagesdosis)
  • Kalium: 337 mg
  • Vitamin C: 2,4 mg
Benachrichtigungen erlauben? OK Nein, danke