Walnuss

Walnüsse sind eine Nussart, die für ihren hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren, Antioxidantien und gesunden Fetten bekannt ist. Sie werden oft roh, geröstet oder in verschiedenen Gerichten wie Salaten und Desserts verwendet. Walnüsse sind reich an Nährstoffen und können entzündungshemmend wirken, jedoch ist bei Reflux Vorsicht geboten, da ihr Fettgehalt Refluxsymptome verstärken könnte.

Reflux Vertäglichkeit
6/10
Walnüsse enthalten gesunde Fette, die für viele Menschen gut verträglich sind. Allerdings können sie bei Menschen mit Reflux manchmal Beschwerden verursachen, besonders wenn sie in größeren Mengen konsumiert werden. Der hohe Fettgehalt kann den Magen reizen, was zu Sodbrennen führen kann.
Schwangerschafts Verträglichkeit
9/10
Walnüsse sind während der Schwangerschaft sehr vorteilhaft, da sie reich an Omega-3-Fettsäuren, Vitaminen und Mineralstoffen sind, die für die gesunde Entwicklung des Babys wichtig sind. In Maßen konsumiert, sind sie eine ausgezeichnete Quelle für gesunde Fette, die sowohl für die Mutter als auch für das Baby wichtig sind.
Blutzucker Auswertung (ca 6Gl)
2/10
Walnüsse haben einen sehr niedrigen glykämischen Index, da sie hauptsächlich aus Fetten und Eiweißen bestehen und kaum Kohlenhydrate enthalten. Sie beeinflussen den Blutzuckerspiegel nur minimal und sind daher eine hervorragende Wahl für Menschen mit Diabetes oder Blutzuckerschwankungen.

Tipps:

  • In kleinen Mengen genießen: Vermeiden Sie eine übermäßige Aufnahme, da der hohe Fettgehalt Reflux auslösen könnte.
  • Unverarbeitet konsumieren: Bevorzugen Sie rohe oder leicht geröstete Walnüsse ohne Zuckerzusatz oder Gewürze.
  • Kombinieren: Walnüsse lassen sich gut mit milden Lebensmitteln wie Haferflocken oder Joghurt kombinieren.
Vorteile bei Reflux:
  • Gesunde Fette: Die enthaltenen ungesättigten Fette und Omega-3-Fettsäuren können entzündungshemmend wirken und den Magen beruhigen.
  • Ballaststoffe: Der Ballaststoffgehalt unterstützt die Verdauung und beugt Verstopfung vor, die den Druck auf den Magen erhöhen könnte.
  • Nährstoffreich: Walnüsse sind reich an Magnesium und Kalium, was die Muskelentspannung fördert und Verdauungsprozesse unterstützt.

Nachteile bei Reflux:

  • Hoher Fettgehalt: Fett kann die Magenentleerung verlangsamen und so den Druck auf den Schließmuskel zwischen Magen und Speiseröhre erhöhen, was zu Reflux führen kann.
  • Röstung und Zusätze: Geröstete oder gesalzene Walnüsse können den Magen reizen.
  • Portionsgröße: Große Mengen können schwer verdaulich sein und die Refluxsymptome verschlimmern.

Alternativen bei Reflux:

  • Mandeln: Sie haben einen niedrigeren Fettgehalt und sind basischer als Walnüsse.
  • Kürbiskerne: Ballaststoffreich und gut verträglich.
  • Leinsamen: Eine Quelle für Omega-3-Fettsäuren mit weniger Fettbelastung.
  • Cashewkerne: Milder im Geschmack und weniger fettig als Walnüsse.

Nährwerte (pro 100 g):

  • Kalorien: 654 kcal
  • Fett: 65,2 g
    • davon gesättigte Fettsäuren: 6,1 g
  • Kohlenhydrate: 13,7 g
    • davon Zucker: 2,6 g
  • Eiweiß: 15,2 g
  • Ballaststoffe: 6,7 g
  • Omega-3-Fettsäuren: 9,08 g
  • Magnesium: 158 mg
  • Kalium: 441 mg
  • Vitamin E: 0,7 mg
Benachrichtigungen erlauben? OK Nein, danke